Skip to content

Intensive Neurorehabilitation durch Telerehabilitation | REAtouch® Home

Kompakte Version des interaktiven REAtouch®-Geräts für die intensive funktionelle Rehabilitation von Armen und Händen

REAtouch® Home ist ein Touchscreen-Gerät, das die Einrichtung von Therapieprogrammen zu Hause erleichtert

Telerehabilitation: Kontinuierliche Pflege anbieten in der Wohnung des Patienten

Stellen Sie mit REAtouch® Home eine kontinuierliche Betreuung und eine langfristige Nachsorge Ihrer Patienten sicher. Durch die Kombination von Selbst- und Telerehabilitation können Sie therapeutische Termine durchführen, wenn der Patient nicht dazu in der Lage ist, ins Krankenhaus, Rehabilitationszentrum oder in die Therapiepraxis zu kommen. Es bietet Ihren Patienten die Möglichkeit, sich in einer Umgebung aufzuhalten, die vertrauter und angenehmer ist als der medizinische Kontext. Dank seiner Videokonferenztechnologie, die eine genaue und detaillierte Überwachung der Ergebnisse Ihrer Patienten ermöglicht, können Sie mit dem REAtouch® Home Fernberatungen durchführen, die sich kontinuierlich auf das Coaching Ihrer Patienten konzentrieren.

Ein unterhaltsamer und ansprechender Ansatz für die Rehabilitationstherapie zu Hause

Der REAtouch® Home bietet stimulierende therapeutische Spiele, die Funktionalität, Intensität und Spaß kombinieren, um die kognitive und motorische Erholung zu fördern. In einer einzigen Spielsitzung können die Benutzer problemlos mehr als 1.000 Bewegungen ausführen und dabei bis zu 60 Meter auf dem Bildschirm zurücklegen.

Es gibt eine Vielzahl von Optionen für verschiedene Altersgruppen, Fähigkeiten und Vorlieben, einschließlich ein- oder bimanueller Rehabilitation. Jeder Patient hat sein eigenes Profil mit einem Avatar, einem persönlichen Einkaufskonto und seinen spezifischen Therapie- und Rehabilitationszielen. Der Schwierigkeitsgrad der Bewegungen, Aufgaben und des Spiels passt sich automatisch an die Leistung des Benutzers an.

An den Bedarf angepasste Konfiguration

Das REAtouch® Home Therapiegerät verfügt über einen 730 mm x 410 mm großen Touchscreen mit einer greifbaren Benutzeroberfläche mit bis zu 30 Touchpoints. Ihre Patienten können verschiedene Übungen mit einer oder mit beiden Händen gleichzeitig durchführen. Das Gerät ist als Tischversion mit Griffen oder als spezielles Pult erhältlich.

Einfache und intuitive Anwendung für die Selbstrehabilitation

Die in REAtouch® Home integrierten therapeutischen und motivierenden Spiele bieten ein intensives Rehabilitationserlebnis, das sowohl die motorischen als auch die kognitiven Fähigkeiten aktiviert, indem es zu aktiven und freiwilligen Bewegungen anregt. Die Spiele beinhalten Bildschirmaktivitäten mit einer Vielzahl von spielerischen Objekten, die den Benutzer dazu anregen, selbst eine Vielzahl von Manipulations- und Konstruktionsaufgaben auszuführen. Dieses Selbstrehabilitationsprogramm kann dank der Telerehabilitationstechnologie von medizinischem Fachpersonal begleitet werden.

therapeutic games

Planung von Sitzungen in der Agenda für Telerehabilitation.

Der gemeinsame Kalender ermöglicht es Ihnen, Ihre verschiedenen Telerehabilitations-Sitzungen an einem Ort zu verwalten. Planen Sie jeden Coaching-Termin und teilen Sie ihn mit Ihren Patienten, um Ihre therapeutische Nachbereitung zu organisieren.

Interaktion und Verfolgung Ihrer Patienten

Über die REAtouch® Home-Plattform können Sie Dateien wie Bewertungsberichte oder Screenshots senden und empfangen. Auf diese Weise können Sie die Therapiesitzungen Ihres Patienten weiter verfolgen, indem Sie seine Ergebnisse und Fortschritte aus der Ferne betrachten oder ihm neue Übungen zukommen lassen.

Das REAtouch® Home Gerät speichert und analysiert jede Bewegung, und nach einer Spielsitzung wird ein Bericht erstellt. Auf diese Weise können Sie die Leistung und den Fortschritt jedes Patienten überwachen und anschließend die Sitzungen vergleichen und Verbesserungen beobachten. Diese Nachverfolgung motiviert den Patienten auch dazu, bei der nächsten Sitzung noch bessere Leistungen zu erbringen. Berichte mit objektiven und vergleichbaren Leistungsdaten des Patienten können jederzeit zur Überprüfung der Ergebnisse heruntergeladen werden.

Play Video